
In Polen beginnt der Prozess der Herstellung von Geländern mit der Auswahl geeigneter Materialien, wie Edelstahl, Aluminium oder Holz. Die Materialien werden dann entsprechend dem Entwurf geformt und zugeschnitten, und ihre Oberflächen werden bearbeitet, um die gewünschte Textur und Oberfläche zu erhalten. In der nächsten Phase werden die Balustradenkomponenten durch Schweißen, Kleben oder andere Montagetechniken zusammengefügt. Schließlich wird das Endprodukt einer Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass es alle Kundenanforderungen und Industrienormen erfüllt. Polnische Geländer genießen daher sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt einen guten Ruf. Edelstahl, Aluminium, Holz und Glas sind die in Polen am häufigsten verwendeten Rohmaterialien für Geländer. Jedes von ihnen hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die sich auf das Aussehen und die Funktionalität der Konstruktion auswirken. Edelstahl ist langlebig, korrosionsbeständig und pflegeleicht und wird daher von vielen Kunden bevorzugt.